Die Bergamotte aus Kalabrien: Vielfältig von der Küche bis zum Duft
Das grüne Gold von Kalabrien: Die Bergamotte blüht in Reggio und in der Provinz

Wein- und Esskultur
Regione Calabria
Die Königin der einheimischen Zitrusfrüchte Kalabriens ist die Bergamotte. Sie steht im Mittelpunkt der Sehenswürdigkeiten und duftet nach Orangenblüten und Mittelmeer.
Eine Reise entlang der "Straße der Bergamotte" ist ein berauschendes Erlebnis, das die Sinne inspiriert und verwöhnt - ebenso wie es für Reisende, Duftkenner und Dichter ihrer jeweiligen Epoche war.
Was macht die Bergamotte aus Kalabrien so kostbar, dass sie als „Grünes Gold“ bezeichnet wird? Entdecken wir es gemeinsam bei einem Ausflug entlang der ionischen Küste von Reggio Calabria und ihrer sonnenverwöhnten Provinz.
Die Geschichte der Bergamotte: das grüne Gold Kalabriens.
Sie ist glatt, grün und duftet wie keine andere Zitrusfrucht im Mittelmeerraum. Die Bergamotte aus Kalabrien ist einzigartig, genauso wie ihre Geschichte und die Ereignisse, die das Bergamotte-Öl aus Reggio Calabria zu einer der prestigeträchtigsten DOP-Produkte Kalabriens gemacht haben. Sie wird seit jeher von Parfümeuren aus der ganzen Welt begehrt. Die Bergamotte von Kalabrien ist das Ergebnis einer Spontanmutation der Zitrone, bzw. Limette und der Bitterorange. Sie taucht im Gebiet um Reggio Calabria bis zur sogenannten Costa dei Gelsomini, einer Küste am ionischen Meer, auf und hat einen bemerkenswert zentralen Stellenwert in der Welt der Kosmetik und des Gebäcks eingenommen.
Bereits im Jahr 1686 eröffnete ein berühmter sizilianischer Eishersteller in Paris das älteste Café der Welt, das Café Procop. Auf seiner Speisekarte wurde Eis, Sorbet und mit Wasser aromatisierter Bergamotte-Sirup aus Kalabrien angeboten. Dieselbe Essenz erweckte die Neugier seines Nachbarn. Es war ein Apotheker, der als Erster die Idee hatte, das ätherische Bergamotte-Öl aus Kalabrien in ein Parfüm zu verwandeln.
Wussten Sie nicht, meine schöne Dame, dass in jedem exotischen und internationalen Parfum, wenn es ein edles sein will, die göttliche Bergamotte enthalten sein muss? Dieses Pflanzenextrakt aus der schönsten Ecke der Welt, ursprünglich von einem poetischen Baum mit ausgezeichnetem Aroma ist selbst ein echtes Parfum.
Kazimiera Alberti (Die Seele von Kalabrien)
Schriftsteller, Künstler und Reisende aller Epochen haben alles getan, um ein paar Tropfen der berühmten Essenz Kalabriens zu bekommen. Der „Vate“, Gabriele D'Annunzio, behauptete, nicht darauf verzichten zu können, um seine Geliebten zu gewinnen. Welche Eigenschaften und Vorteile bietet uns die Bergamotte aus Kalabrien heutzutage aber tatsächlich? Wie sieht die Produktionskette aus, die das Grüne Gold als Marke mit der Bezeichnung „Bergamotto di Reggio Calabria – Olio Essenziale DOP“ etabliert hat?

Die Bergamotte von Kalabrien: Vorteile und Verwendung
Die Bergamotten Essenz aus Reggio Calabria wird aus drei Fruchtsorten gewonnen: Die Feminella, Castagnaro und Fantastico gehören alle zur Fruchtart Citrus Bergamia Risso. Der Produktionsvorgang beruht auf uralten Praktiken und greift auf sorgsam gehütete Geheimnisse zurück. Die Ernte erfolgt zwischen November und März: sie wird sorgsam von Hand gepflückt: Nach dem Abbrechen des Stängels mit dem Daumen wird die Bergamotte sofort in eine Kiste abgelegt. Auch die Extraktion wurde früher von Hand mit der sogenannten „Schwamm-Methode“ durchgeführt. Heute jedoch bevorzugt man eine effizientere Methode der Kaltpressung mit einer speziellen Schälmaschine.
Die besonderen mikroklimatischen Bedingungen der Region verleihen der Bergamotte aus Kalabrien die sinnesanregenden Eigenschaften, die sie so einzigartig machen: Die Frucht wirkt antiseptisch, antibakteriell und antioxidativ. Aufgrund ihres säuerlichen Geschmacks ist sie in ihrer ursprünglichen Form nicht essbar; nach der Verarbeitung hingegen ist der süße Geschmack hingegen die Grundlage für edle Liköre, Cremes, Glasuren, Konfitüren, Getränke, Granitas, Speiseeis, kandierte Früchte und sogar Süßigkeiten.

In der Stadt der Bergamotte
Um die Geheimnisse der Bergamotte aus Kalabrien aus nächster Nähe kennenzulernen, sollte man ihre Herkunftsstadt Reggio Calabria besuchen und sich von den Düften der Meerenge verführen lassen. Die erste Etappe ist das Museo Agrumario, eines der sieben Unternehmensmuseen in Kalabrien, wo man Maschinen bewundern kann, die für zwei Grundelemente aller nachfolgenden Verarbeitungen von der Antike bis heute verwendet wurden: für die Gewinnung des Bergamottenöls aus Reggio Calabria und die Safterzeugung.
Sie ist der „Star“ des Museums: Die berühmte Bergamotte-Maschine von Gangeri, abgeleitet von einem Modell, das 1840 vom Reggino Nicola Barillà erfunden wurde. Neben der umfangreichen Fotosammlung, die den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der Bergamotte aus Kalabrien illustriert, findet sich eine Sammlung, die zwei weiteren wichtigen kalabrischen Essenzen gewidmet ist: dem Jasmin und dem Schlafmohn.
Abgerundet wird der Besuch in der „Stadt der Bergamotte“ durch einen Spaziergang entlang der Promenade „Falcomatà“. Auch ein Abstecher ins unverzichtbare Nationale Archäologische Museum mit den Bronzefiguren von Riace und die Entdeckungstour der Jugendstilgebäude, die verschiedene Parfümerien und Kräuterapotheken beherbergen, lohnen sich. Hier kann man das obligatorische Souvenir erwerben: ein Fläschchen Eau de Cologne mit dem Duft nach der Bergamotte aus Kalabrien.

https://calabriastraordinaria.it/de/nachrichten/die-bergamotte-aus-kalabrien-vielfaltig-von-der-kuche-bis-zum-duft