Die Ölstraßen in Kalabrien
Reiseroute und Verkostungen Olio di Calabria IGP

Wein- und Esskultur
Sein Duft ist der Ausdruck antiker Aromen und Düfte, die tief in die Vergangenheit verwurzelt sind, ebenso wie die jahrhundertealten Olivenbäume, die die Region prägen. Seine Farbe, ein wahres „flüssiges Gold“, zeichnet ihn ebenso aus wie sein süßlich-fruchtiger Geschmack, der an die Sonne erinnert, die das Land von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung küsst.
Dies sind die unverwechselbaren Eigenschaften des kalabrischen Olivenöls und insbesondere des zertifizierten Öls, das nach strengen Vorschriften ausgewählt wird. Eigenschaften, die bereits von Plinius dem Älteren in seiner „Naturalis Historia" erwähnt wurden, und die mit der Ankunft der Mönche aus dem Osten in Kalabrien verbunden sind, die der lokalen Olivenölproduktion einen starken Aufschwung verliehen und sie zu einer hochwertigen Olivenbaukultur machten.
Entdeckungsreise durch das kalabrische Olivenöl
Heute ist das Olio di Calabria IGP eine nach den strengen Vorgaben zertifizierte Marke, der die wichtigsten Unternehmen, Mühlen und historischen Produzenten der Region angehören, ein integraler Bestandteil des Konsortiums Olio Calabria IGP, das Qualität und Rückverfolgbarkeit garantiert.
Ein Nahrungsmittel, das reich an ernährungsphysiologischen und organoleptischen Eigenschaften ist, ideal sowohl als Zutat für typische kalabrische und nationale Rezepte als auch roh, ein unwiderstehliches Dressing für hausgemachtes Brot, Bruschetta und Salate.
Neben der regionalen IGP verfügt das kalabrische Olivenöl über eine Reihe von geschützten Bezeichnungen, die spezifische Gebiete repräsentieren. Dazu gehören Lametia DOP, Alto Crotonese DOP und Bruzio DOP.

Straßen und Städte des Öls in Kalabrien
Hergestellt aus jahrhundertealten Olivenbäumen und einheimischen Sorten ist das kalabrische Öl eines der idealen Lebensmittel, um das Gebiet durch eine Reihe von Verkostungsrouten zu entdecken, die von den Straßen des Öls und den Städten des Öls in Kalabrien ausgehen und es ermöglichen, Tropfen dieser Köstlichkeit zu probieren und authentische Orte kennenzulernen.
Die Ölstraßen in Kalabrien führen durch 17 Ölstädte, eine Reihe von Gemeinden, die sich der Produktion von kalabrischem nativem Olivenöl extra widmen.
Straßen und Städte des Öls in Cosenza
Ausgehend von der Provinz Cosenza führt unsere Ölstraße zu den wichtigsten Produzenten von Olio di Calabria IGP und Olio Bruzio DOP.
Zu den Städten des Öls gehören Saracena, das auch für den hochwertigen Moscato di Saracena (Slow-Food-Präsidium) bekannt ist, und San Basile, wo das Olio Extravergine Bruzio DOP hervorragend zu den Gerichten der lokalen Küche passt, von Suppen bis zu Fleischgerichten und den aromatischen Kräutern des Nationalparks Pollino.
Entlang der kalabrischen Ölstraßen in Richtung Südosten entdecken wir San Marco Argentano, wo die Verkostung von Bruzio DOP mit dem faszinierenden Besuch der Abbazia della Matina ("Ort des Herzens" FAI) kombiniert werden kann. Weitere Ölstädte in der Umgebung sind Tarsia, Terranova di Sibari, Santa Sofia d’Epiro und San Demetrio Corone, wo die Gerichte der albanischen und griechisch-orientalischen Küche verkostet werden können.
Die Ölstraßen führen in das obere ionische Gebiet von Cosenza in die Stadt Corigliano-Rossano (die auch das Produktionsgebiet der Clementinen von Kalabrien IGP und der Lakritze von Kalabrien DOP ist). Hier wird das kalabrische Öl aus einer einheimischen Olivensorte gewonnen: der Dolce di Rossano. Zwischen den Verkostungen sind Besuche des Herzogsschlosses von Corigliano und des Diözesanmuseums, das das alte Evangelium Codex Purpureus Rossanensis (UNESCO-Welterbe) beherbergt, ein Muss.

Straßen und Städte des Öls in Crotone
Weiter entlang der Ölstraßen an der ionischen Küste erreichen wir die Provinz Crotone, um das köstliche Olio Alto Crotonese DOP zu entdecken. Die geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP) wird hier für natives Olivenöl extra aus der Sorte Carolea vergeben.
Der Besuch der Stadt des Pythagoras, die auch für den Pecorino Crotonese DOP bekannt ist, und ihrer Umgebung, einschließlich der Ölstadt Cotronei, bietet die perfekte Gelegenheit, einige der typischen Gerichte dieser Region zu probieren, wie die Sardella Crotonese, und die Nähe von Meer und Bergen zu schätzen, mit Naturausflügen zwischen dem Nationalpark Sila und dem Meeresschutzgebiet Isola Capo Rizzuto.

Straßen und Städte des Öls in Catanzaro
In den sanften Hügeln zwischen den beiden Meeren, Ionischem und Tyrrhenischem Meer, führen uns die Ölstraßen in Kalabrien vor die Tore von Catanzaro, der Regionalhauptstadt, und ihrer Provinz.
Einen Besuch mit Verkostung verdienen die bezaubernden Küstenorte an der ionischen Seite, von denen viele die Blaue Flagge tragen, und die grünen Hügel, auf denen sich die Ölstädte Vallefiorita, Palermiti und Maida befinden.
Die Route entlang der Ölstraßen bringt uns in das zentrale Lamezia Terme für ein Abendessen, das mit Olio Lametia DOP verfeinert wird, und einen Spaziergang durch die Altstadt von Nicastro, um den Dom, das Diözesanmuseum und den monumentalen Komplex von San Domenico zu entdecken, bis wir die Panoramahöhe mit den Überresten der Normannisch-Staufischen Burg erreichen.

Straßen und Städte des Öls Reggio Calabria
Zu den Ölstädten gehört auch Reggio Calabria. Neben der Heimat des Bergamotto di Reggio Calabria DOP rühmt sich die Stadt am Meer eines ausgezeichneten Öls, das hervorragend zu einem Mittagessen mit Fisch passt, bevor man die künstlerischen Schönheiten besucht: vom Archäologischen Nationalmuseum mit den Bronzi di Riace bis zur Aragonischen Burg und dem Theater „Francesco Cilea“.
In der Umgebung bietet sich auch eine Verkostung in Cinquefrondi an, einer kleinen Ölstadt auf den Hügeln.
Wenn man die ionische Küste hinaufreist, erreicht man die letzten Orte, die die Ölstraßen in Kalabrien kreuzen. Von den Dörfern des griechischen Gebiets bis zur Costa dei Gelsomini, vorbei an Gerace, das auch eines der schönsten Dörfer Italiens ist, wo man die Kathedrale Santa Maria Assunta besuchen kann, und den kleinen Orten Antonimina und Ciminà.

https://calabriastraordinaria.it/de/nachrichten/die-olstrassen-in-kalabrien