Route entlang der Costa dei Gelsomini in Kalabrien

Die Route entlang der Costa dei Gelsomini ist ein Eintauchen in den Duft der Blumen und da

image

Naturkundlich

Regione Calabria

Reiseinformationen

Kategorie

Naturkundlich

Target

Für alle

Ein Name, der bereits ein Traum ist, Costa dei Gelsomini. Sie weckt Düfte und alte Geschichten, wie den berühmten Aufstand der „Gelsominaie“, der Jasmin-und-Mohnsammlerinnen, zwischen sauberem Meer und mediterraner Macchia.

Wir befinden uns an der Riviera dei Gelsomini, im Unteren Ionischen Gebiet der Provinz Reggio Calabria, zwischen Capo Spartivento und Punta Stilo, dem Strandabschnitt, den die Caretta‑Caretta‑Schildkröten jedes Jahr im Sommer zur Eiablage aufsuchen, nachdem sie ozeanische Strecken durchquert haben.

Eine unberührte Landschaft, perfekt für Liebhaber naturnaher Urlaube zwischen freien Stränden und Dünen Vegetation. Hier erstreckt sich das Szenario der ionischen Schluchten, ton-kalkige geologische Formationen, die einzigartige Wandererlebnisse am Rand der schönsten Strände der Costa dei Gelsomini bieten.

Ein Teil der Riviera dei Gelsomini ist von der griechischen ethnischen Minderheit der „Griechen von Kalabrien“ bewohnt, die in der sogenannten  Bovesìa – rund um Bova und Bova Marina – ihre antike Sprache sowie musikalische und gastronomische Traditionen bewahren. 

Ein weiteres großes Kulturgebiet antiker Herkunft ist die Locride, zu der die Gemeinden um Locri gehören, einst eine der bedeutendsten Städte der Magna Grecia (Locri Epizefiri).

Der letzte Abschnitt der Costa dei Gelsomini umfasst sehr berühmte und frequentierte Urlaubsdestinationen wie Riace Marina, jenem Meeresabschnitt, an dem in den 1970er-Jahren die weltberühmten Bronzi di Riace geborgen wurden.

Costa dei Gelsomini, was gibt es zu sehen? Lasst es uns gemeinsam entdecken!

Palizzi

Palizzi Marina

Palizzi - Regione Calabria

Ausgehend vom griechischen Gebiet ist Palizzi Marina die erste Station an der Costa dei Gelsomini, die Naturliebhabern die bezaubernde Landschaft ihrer Schluchten bietet.

Die Calanchi Bianchi di Palizzi sind einer der Orte, die man an der Riviera dei Gelsomini nicht verpassen sollte. Sie stellen ein einzigartiges und geschütztes Ökosystem (FFH-Gebiet) sowie ein natürliches Umfeld von empfindlicher Schönheit dar. Die Szenerie wirkt fast mondähnlich, geprägt von Schichten aus tonigem Kalkstein und hellem Ton, die manchmal blaue Schattierungen annehmen, eingebettet in die typische  mediterrane Vegetation.

Palizzi Marina ist die Küstensiedlung des Ortes Palizzi Superiore, der einen Besuch wert ist. Sie erreichen sie über panoramareiche Serpentinen, die einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Costa dei Gelsomini bietet. Am Ziel begrüßt Sie die Ortschaft unter einer riesigen Felsformation, auf der die Überreste des alten Castello di Palizzi thronen.

Bevor Sie diesen stimmungsvollen Ort verlassen, gönnen Sie sich unbedingt ein Glas des kostbaren Palizzi IGT ‑Weins, der dem Ort den Titel „Città del Vino“ (Weinstadt) eingebracht hat.

Tartarughe caretta Caretta

Brancaleone Marina

Regione Calabria

Die Costa dei Gelsomini bietet bei Brancaleone Marina einen der schönsten und unberührtesten Strandabschnitte, weshalb die Caretta Caretta‑Schildkröten hier jedes Jahr zum Nisten kommen.

Hier befindet sich eine bedeutende Meeresschildkröte‑Rettungszentrum, eines der bedeutendsten im Mittelmeerraum, dessen Besichtigung – zusammen mit dem Meeresmuseum in Brancaleone – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein ist, um Geheimnisse der Meeresfauna und -Flora zu entdecken.

Unter den schönsten Stränden der Costa dei Gelsomini beherbergt  Brancaleone auch die aus dem 16. Jahrhundert Torre di Galati, panoramisch gelegen zwischen Weinbergen und Olivenhainen.

Brancaleone ist einer der bedeutendsten „literarischen Orte“ Kalabriens, bekannt dafür, dass der Schriftsteller Cesare Pavese, Preisträger des „Strega“‑Preises 1950 mit dem Roman „La bella estate“, hier seine Verbannung verbringen musste. Unverzichtbar ist der Besuch des Casa-Museo von Cesare Pavese, das noch originale Möbelstücke und verschiedene literarische Erinnerungsstücke des großen Schriftstellers bewahrt

Für Archäologieliebhaber empfehlen wir die Besichtigung des Parco Archeologico Urbano di Brancaleone Vetus (das antike Sperlinga), das sich auf einem Sandsteinhügel hinter der heutigen Siedlung erhebt – ein echtes „Geisterdorf“.

Villa Romana di Casignana

Casignana

Villa Romana di Casignana - Regione Calabria

Die dritte unverzichtbare Etappe an der Riviera dei  Gelsomini ist Casignana, deren hügelige Altstadt eine ebenso faszinierende Marina aufweist.

Das Highlight dieses Gebiets ist die Villa Romana di Casignana, eine der bedeutendsten römischen Ausgrabungsstätten der Region. Entdeckt in den 60er-Jahren, datiert die Villa zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert. Sie verfügt über einen ausgedehnten Thermalkomplex, zugänglich über einen Säulengang, reich dekoriert mit Mosaiken: Im Frigidarium, auch „Sala delle Nereidi“ genannt, in achteckiger Form, reiten vier weibliche Figuren auf einem Löwen, einem Stier, einem Pferd und einem Tiger. Zum Komplex gehören auch ein rechteckiger Saal mit Bodenmosaiken und  ein monumentales Nymphäum mit Zisternen.

Wann sollten Sie die Altstadt auf dem Hügel besuchen? Am 16. August zur „Festa di San Rocco“ (St. Rocher-Fest) und im selben Monat zur  „Sagra dei Maccheroni“  (Makkaroni-Festival) sowie zur „Festa del Pane“ (Brotfest).

Monumento a Nosside

Locri

Monumento a Nosside, Locri - Regione Calabria

Die kleine Stadt von Locride, Locri, ist eines der Wahrzeichen der Costa dei Gelsomini.

Unter den berühmtesten Stadtstaaten der Magna Grecia bewahrt Locri ihre glorreiche Vergangenheit innerhalb des Parco Archeologico Nazionale di Locri Epizefiri, dem Eingangstor zu jener Welt, in der Zaleuco , der erste Gesetzgeber der westlichen Welt, und die Dichterin Nosside lebten. Gegründet Ende des 8. Jahrhunderts v.Chr. von Griechen, bewahrt Locri monumentale Heiligtümer und Tempel, aus denen Funde und Statuen stammen, die teilweise im Nationalen Archäologischen Museum von Reggio Calabria, teilweise im kleinen archäologischen Museum vor Ort, in der Lokalität Marasà, ausgestellt sind.

Die heutige Siedlung von Locri erstreckt sich in der Marina entlang der Costa dei Gelsomini und lädt zum Besuch der Chiesa di Santa Caterina und der Cattedrale di Santa Maria del Mastro ein. Ebenfalls sehenswert sind das Rathaus „Spinola“ im Renaissancestil und das Denkmal zu Nosside an der Uferpromenade, geschaffen vom Bildhauer Tony Custureri.

Roccella Ionica

Roccella Ionica

Roccella Ionica - Regione Calabria

Ein Sommer an der Costa dei Gelsomini wäre nicht komplett ohne einen Besuch in Roccella Ionica, dem Schauplatz des unvergesslichen Roccella Summer Fest, dem Mega‑Sommerkonzertprogramm am Strand, das vor einigen Jahren mit dem Jova Beach Party ins Leben gerufen wurde.

Unter den mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichneten Stränden der Riviera dei Gelsomini bietet Roccella Meer mit feinem Kies, sauberes Wasser, komfortable Strandbäder und einen kleinen Jachthafen.

Das unverwechselbare Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Castello Carafa,  das auf dem Hügel thront – eine der am besten erhaltenen Festungen der Region. Ein atemberaubender Aussichtspunkt auf die Costa dei Gelsomini, zudem Ort für Veranstaltungen und Ausstellungen – die Burg ist Teil einer umfassenderen Befestigung (Rupella, später Roccella), zu dem auch die Chiesa Matrice und die im Barockstil Chiesa di San Nicola di Bari sowie der Torre di Pizzofalcone gehören.

Die Altstadt am Fuße der Burg ist ein Labyrinth aus Gassen und herrschaftlichen Gebäuden, einige davon Sitz bedeutender kultureller Institutionen wie der „Associazione Roccella com’era“ und der „Scuola di Filosofia Scholé“ (Philosophieschule).

Zentrum des kulturellen Lebens und der Veranstaltungen in Roccella? Das ehemalige „Convento dei Minimi“, ein prächtiges Gebäude aus dem 16. Jahrhundert am Meer, neben der Chiesa di San Vittore.

Monasterace

Monasterace Marina

Monasterace - Luca Fregola

Die letzte Route der Costa dei Gelsomini, Monasterace Marina, ist dort, wo einst die antike magno-griechische Stadt Kaulon lag.

Heute sind ihre Reste im Parco Archeologico Nazionale dell’Antica Kaulon und dem angeschlossenen archäologischen Museum zu besichtigen. Der Park erstreckt sich entlang der Küstenlinie, aufgeteilt in städtisches Gebiet mit den antiken Thermen mit bezaubernden Bodenmosaiken (berühmt ist das „Mosaico del Drago e dei Delfini“ - Mosaik des Drachen und der Delfine) und sakralem Bereich mit den Überresten eines monumentalen dorischen Tempels. Die Stadt wurde in der hellenistischen Zeit (389 v. Chr.) durch den Tyrannen von Syrakus, Dionisio I., zerstört.  

Neben ihrem unberührten, freien Strand – einer der schönsten der Costa dei Gelsomini – bietet Monasterace auch die Besichtigung der hoch gelegenen Siedlung mit einer prächtigen mittelalterlichen Burg und barocken Kirchen wie der Matrice und San Nicola di Bari.



Letztes Update: 12. Aug 2025 10:07