Route durch die Küstendörfer Kalabriens

Geschichte, Traditionen und atemberaubende Ausblicke entlang der bezaubernden kalabrischen

image

Naturkundlich

Tropea - Regione Calabria

Reiseinformationen

Kategorie

Naturkundlich

Target

Für alle

Von der Sonne geküsst, von kristallklarem Wasser umspült. Orte mit faszinierenden Geschichten, die dazu einladen, sich in den duftenden Gassen zu verlieren, mit Blick nach oben zu schlendern und sich von ihrer zeitlosen Schönheit verzaubern zu lassen. 

Das sind die Küstendörfer Kalabriens, ein unschätzbares Erbe an Kunst, Geschichte und Natur. Haben Sie schon Lust auf Reisen? Lassen Sie uns die Küstendörfer entdecken, die Sie unbedingt besuchen sollten.

Die Küstendörfer Kalabriens

Diamante

Diamante

Diamante - Regione Calabria

Wenn Sie wissen möchten, warum Diamante als „die Stadt der Wandmalereien“ bekannt ist, dann reicht ein Spaziergang durch die Gassen dieses Dorfes an der Riviera dei Cedri. Berühmt ist es auch für das jährliche Festival del Peperoncino  (Chilischoten-Festival) im September.

Die von Künstlern bunt bemalten Wände sind jedoch nicht die einzige Attraktion. Sie werden auch von seinem Strand begeistert sein – mit kleinen Buchten und Klippen – und von der Insel Cirella, die sich unweit der Küste befindet und mit dem Boot erreichbar ist.

Sie können entlang der Strandpromenade spazieren, durch das historische Zentrum schlendern, die Plätze und Kirchen bewundern, in die zahlreichen Souvenirläden gehen und – natürlich – sich von den Aromen und Geschmäckern der regionalen Küche verführen lassen.

San Lucido

San Lucido

San Lucido - Regione Calabria

San Lucido ist ein kleines Juwel an der tyrrhenischen Küste und wird Sie mit seinem lebendigen Dorf voller Gassen, Tore, Bögen, Plätze und alten Palästen begeistern. Der beeindruckendste Punkt ist die große Terrasse mit Übersicht, mit Blick auf das Meer, überragt von den Überresten des alten Castello dei Ruffo von Kalabrien. Das historische Zentrum und die Marina sind durch eine lange Treppe verbunden, aber Sie können auch die für Touristen reservierten Apecars nutzen, um sich bequem fortzubewegen.

Pizzo

Pizzo

Pizzo - Elisabetta Cirianni

Vielleicht kommen Sie hierher, um das berühmte Tartufo-Eis zu probieren, das stolz zur kalabrischen Gastronomie gehört. Doch Sie werden feststellen, dass Pizzo ein einzigartiges Küstendorf ist und deshalb ein beliebtes Ziel für Touristen.

Nehmen Sie sich die Zeit, das imposante Schloss zu besichtigen, in dem Joachim Murat gefangen gehalten und hingerichtet wurde. Das Schloss beherbergt ein Museum, das dem König von Neapel gewidmet ist. Ein letzter Tipp: Es gibt einen einzigartigen Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten – die kleine Kirche von Piedigrotta, die in einer Grotte nur wenige Meter vom Meer entfernt erbaut wurde.

Tropea

Tropea

Tropea - Regione Calabria

Sie ist die Perle des Tyrrhenischen Meeres, weltbekannt für ihr türkisblaues Wasser, ihre traumhafte Übersicht, die rote Zwiebel und jene besondere Atmosphäre, die man beim Schlendern durch die Gassen spürt.

Falls Sie dieses wunderschöne Küstendorf noch nie besucht haben, sollten Sie wissen, dass der Sommer seine touristische Hochsaison ist. Doch Tropea ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, und jeder sonnige Tag bietet die Möglichkeit, sie in vollen Zügen zu genießen. Spazieren Sie am weißen Sandstrand entlang und erkunden Sie dann das Herz des Dorfes, um sein künstlerisches und architektonisches Erbe zu bewundern und sich schließlich von den Köstlichkeiten der lokalen Küche verführen zu lassen.

Scilla

Scilla und Chianalea

Scilla - Regione Calabria

Chianalea ist das „kleine Venedig“ des Südens, ein Fischerdorf in einer Atmosphäre, die aus der Zeit zu kommen scheint. Es ist das Fischerviertel der Gemeinde Scilla, und seine Besonderheit liegt darin, dass die Häuser direkt vom Wasser umspült werden. Beim Spazierengehen kann man das Meer sehen und hören.

Hier können Sie entweder in einem der typischen kleinen Restaurants essen, die frische Fischgerichte auf Holz-Plattformen direkt im Wasser durchdrungen servieren, oder sich für eine gehobene Fast-Food-Variante entscheiden, bei der Lokale köstliche Sandwiches mit Schwertfisch zubereiten.

Badolato

Badolato

Badolato - Nicola Coroniti

Es gehört zu den Borghi più Belli d’Italia (Schönsten Dörfer Italiens) und Sie werden bald herausfinden, warum. Der Strand und das Meer sind die Hauptattraktion, doch auch das historische Zentrum wird Sie begeistern. Beginnen wir mit dem, was fast ein Rekord ist: In Badolato gibt es 14 Kirchen.

Das Dorf ist reich an Kultur und Geschichte und sollte auch wegen seiner historischen Gebäude besichtigt werden, darunter das majestätische Castello Gallelli und der Glockenturm, der einen spektakulären Blick auf das Ionische Meer bietet.

Isola Capo Rizzuto

Isola Capo Rizzuto

Isola Capo Rizzuto - Regione Calabria

Das kristallklare Wasser von Isola Capo Rizzuto ist eine Garantie – schließlich befinden wir uns im größten Meeresschutzgebiet Italiens. Aber dieser Ort an der Costa dei Saraceni hat noch viele weitere Schönheiten zu bieten. Angefangen mit seiner Burg, die wie aus den Seiten eines Märchenbuchs entsprungen zu sein scheint.

Le Castella ist nämlich eine prachtvolle aragonische Festung, die direkt am Wasser liegt – auf einer kleinen Insel, die durch einen schmalen Sandstreifen mit dem Festland verbunden ist. Natur, Geschichte und natürlich eine vielfältige, köstliche Gastronomie.

Roseto Capo Spulico

Roseto Capo Spulico

Roseto Capo Spulico - Regione Calabria

Die imposante staufische Burg, die über dem Ionischen Meer thront, ist zweifellos das bekannteste Wahrzeichen von Roseto Capo Spulico. Doch Sie werden schnell feststellen, dass es hier noch viel mehr zu entdecken gibt – Roseto gehört zu den schönsten mittelalterlichen Dörfern Kalabriens.

Das historische Zentrum, das von einer Stadtmauer umgeben ist, steckt voller Kunst und Geschichte und bietet atemberaubende Übersichten. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt Sie zur Chiesa Madre, zum Palazzo Baronale, zur bezaubernden Chiesetta dell’Immacolata Concezione – besser bekannt als „Santo Totaro" – und schließlich zur wundertätigen Fontana (Brunnen) von S. Vitale, aus der seit über tausend Jahren eine natürliche Quelle entspringt.



Letztes Update: 18. Mär 2025 15:07