Sibari
Von der antiken Sybaris zu den kulinarischen Spitzenprodukten der Ebene

Kunst und Kultur
Regione Calabria
Der Ortsteil am Meer der Gemeinde Cassano all’Ionio in der Provinz Cosenza, trägt den Namen Sibari nach der antiken griechischen Stadt Sybaris, die wiederum der gesamten Ebene von Sibari (auch Sibaritide genannt) ihren Namen gab.
In einem Gebiet mit uralter landwirtschaftlicher Tradition lebt Sibari heute von der Produktion einiger Spitzenprodukte der kalabrischen Landwirtschaft – darunter der edle Reis aus Sibari und die Klementinen aus Kalabrien IGP – sowie vom Badetourismus im Gebiet der sogenannten „Laghi di Sibari“.
Gegründet am Ende des 8. Jh. v. Chr. von einer Kolonie Achäer aus dem Peloponnes, entstand Sibari am Ufer des Crati, des größten Flusses Kalabriens, und entwickelte sich dank seines Gewässers zu einer der reichsten Kolonien der Magna Graecia. Die Überreste des antiken Sybaris und der nachfolgenden römischen Städte (Copia und Thurii) sind heute im großen Nationalen Archäologischen Park der Sibaritide mit angeschlossenem Museum zu besichtigen. Besonders im Grabungsareal „Parco del Cavallo“ sind die bedeutendsten Gebäude aus römischer Zeit zu sehen: ein Stadtviertel, organisiert in zwei großen Plateiai, sowie ein Theater; im Bereich „Casa Bianca“ hingegen finden sich eine im 4. Jh. v. Chr. errichtete Bebauung und ein Rundturm.
Das Marina-Gebiet von Sibari umfasst den Yachthafen und die Seen von Sibari – ideal, um Sommerferien oder Wochenenden in jeder Jahreszeit im Zeichen von Wellness und Entspannung in den zu verbringen.
Nützliche Informationen
Was du wissen solltest über Sibari
Wo schlafen
Es gibt 18 verfügbare Unterkünfte.
Orte
Es gibt 3 Orte zu besuchen.
Reiseideen
Es gibt 13 Reiseideen.
Infopoint Cassano all'Ionio
Sibari, Cassano all'Ionio
Kein Ergebnis