Aree e Parchi Marini

Meeresschutzgebiete und -parks

Als eine der Regionen Italiens mit den meisten Küstenkilometern - fast 800 zwischen dem Ionischen Meer und dem Tyrrhenischen Meer - umfasst Kalabrien eine Reihe von marinen Ökosystemen und Dünen, die nicht nur einen intakten Lebensraum für verschiedene vom Aussterben bedrohte Arten bieten, sondern auch dem aufmerksamen Meeresbesucher die Möglichkeit bieten, einige der bemerkenswertesten Flora und Fauna des Mittelmeers zu bewundern.

Das Meeresschutzgebiet "Capo Rizzuto" in der Provinz Crotone ist eines des größten Italiens und zählt mit seinen 15.000 Hektar auch zu dem größten Europa. Die Entdeckung der Wunder des Meeresbodens unter Berücksichtigung der Umwelt und des Ökosystems, das ihn charakterisiert, ist ein einzigartiges Erlebnis, das mit den entsprechenden Reisebegleitern oder an Bord von Booten mit transparentem Boden genossen werden kann.

Drei Landzungen überragen dieses Gebiet, darunter Capo Colonna, auf dem sich der gleichnamige Archäologische Park mit der einzigen erhaltenen Säule des antiken griechischen Tempels von Hera Lacinia befindet, und Punta Le Castella mit der über dem Wasser thronenden aragonischen Burg, die einem Wahrzeichen der Region.

Die landschaftliche Bedeutung dieses Meeresgebiets liegt im Reichtum der Flora und Fauna (insbesondere in den Posidonien und den farbenprächtigen Papageienfischen), den weißen und rosafarbenen Stränden und dem Vorhandensein alter versunkener Wracks. 

Neben dem Meeresschutzgebiet "Capo Rizzuto" hat die Region 6 Meeresparks eingerichtet, darunter Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (SiC).

Entdecken Sie sie alle, von Norden nach Süden:

Letztes Update: 18. Feb 2025 15:11