Cetraro

Yachthafen der Riviera dei Cedri

image

Häfen und Anlegestellen

Cetraro - Regione Calabria

Cetraro, Teil des Regionalen Meeresparks „Riviera dei Cedri“, ist einer der Yachthäfen an der tyrrhenischen Küste der Provinz Cosenza. Das historische Zentrum ist eine wahre Terrasse mit Blick auf das Meer. 

Wie der Name schon verrät, liegt der Ort Cetraro im Anbaugebiet der kostbaren Cedro-Zitrone aus Kalabrien DOP, die sowohl in der Süßwarenindustrie als auch in einem besonderen jüdischen Ritual verwendet wird.

Cetraro, auf einem Hügel gelegen, wurde 1534 von sarazenischen Korsaren zerstört und nach verheerenden Erdbeben mehrmals wiederaufgebaut. Heute ist es ein Vergnügen, sich in den Gassen zu verlaufen, die von Schnappschüssen und Übersichten durchzogen sind und einen Hauch orientalischen Flairs ausstrahlen. Wie eine kleine Kasbah ist Cetraro durch drei alte Tore zugänglich: Porta di Mare, Porta di Basso und Porta di Sopra, monumentale Zeugnisse des befestigten Burges. Das Herzstück von Cetraro ist die Piazza del Popolo, in deren Mitte der Neptunbrunnen, genannt „u giganti“, steht. Rund um den Brunnen befinden sich historische Gebäude, allen voran der Palazzo del Trono, Sitz des Museums der Brettier und des Meeres – ein Muss für Liebhaber der Archäologie und der antiken Kartografie.

Entlang Via Roma, der alten Straße des Cetraro des 19. Jahrhunderts, erhebt sich die Mutterkirche S. Benedetto Abate. Weitere sehenswerte Sakralbauten sind das Kloster del Ritiro mit der Kirche S. Maria delle Grazie, die Kirche San Nicola di Bari, die Annunziata sowie – etwas außerhalb der Siedlung– die Wallfahrtskirche der Madonna della Serra.

Das älteste Viertel von Cetraro ist die Marinarìa, das ehemalige Wohngebiet von Seeleuten, Fischern und Arbeitern der darunterliegenden Werft,  die für den Bau und die Wartung der Schiffe der Königlichen Neapolitanischen Marine zuständig war. Heute ist Cetraro Marina ein beliebter Badeort mit einem modernen Yachthafen, einer Strandpromenade und der alten Torre di Rienzo. Zu den schönsten Punkten der Klippen von Cetraro gehören der Felsen Testa del Leone und die Grotte di Rizzo. Von venezianischem Geschmack geprägt ist hingegen das Borgo San Marco, das nach dem Erdbeben von 1905 von Venezianern wiederaufgebaut wurde.

Die beste Zeit, um Cetraro zu besuchen? Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juli, anlässlich des Patronatsfestes von San Benedetto, findet das traditionelle Turnier der Stadtviertel („Torneo dei Rioni“) statt.


Kein Ergebnis




Letztes Update: 7. Okt 2025 14:44