Catanzaro

Catanzaro, die Stadt zwischen zwei Meeren

/storage/images/3522/cz-panoramica-%281%29.jpg

Städte

Regione Calabria

Die Hauptstadt der Region, Catanzaro, ist als „Stadt zwischen zwei Meeren" bekannt, da sie auf der Landenge liegt, die das Ionische Meer vom Tyrrhenischen Meer trennt. Sie wird auch „Stadt der drei V" genannt, in Bezug auf drei charakteristische Merkmale: Vento (Wind), Velluto (Samt) und Vitaliano (der Schutzpatron).

Als Verwaltungs- und Kulturzentrum der Region, mit dem Sitz der Universität „Magna Graecia“ von Catanzaro, erstreckt sich die Stadt über den historischen Stadtkern auf einem Panoramahügel, der über mehrere Brücken erreicht wird. Die bekannteste ist die traumhafte Bisantis-Brücke, ein futuristisches Werk des Ingenieurs Riccardo Morandi. Die Stadt umfasst auch das Lido di Catanzaro (auch Catanzaro Lido oder Catanzaro Marina genannt), das mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde und eine obligatorische Promenade entlang der Uferpromenade von Catanzaro bietet.

Architektonische Symbole des Stadtzentrums sind neben dem monumentalen Fontana del Cavatore (Cavatore-Brunnen) an der Corso Mazzini den Dom, der auf den Überresten der 1121 erbauten alten Kathedrale errichtet wurde, mit der Cappella di San Vitaliano (Kapelle des Heiligen Vitaliano) (die die Reliquien des Schutzpatrons beherbergt); die Chiesa del Monte dei Morti im Barockstil; sowie der Monumentalkomplex San Giovanni, der einen Teil der alten Stadtmauer umfasst (deren Überreste noch auf der Panoramaterrasse sichtbar sind) und temporäre Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen beherbergt.

Zu den Museen, die man nicht verpassen sollte, gehört das MARCA – Museo delle Arti di Catanzaro (Museum für Kunst von Catanzaro), ein vielseitiges Museumszentrum mit wertvollen Kunstsammlungen, darunter Werke von Mattia Preti, Francesco Jerace, Battistello Caracciolo und Antonello de Saliba.

Weitere bedeutende Museen befinden sich in der grünen Oase des wunderschönen Parks der mediterranen Biodiversität (Parco della Biodiversità Mediterranea): eine echte grüne Oase mitten in der Stadt, die sich über mehr als 600 m² erstreckt und die reiche Flora und Fauna des Mittelmeerraums repräsentiert.

Seine Wanderwege für Fußgänger und Radfahrer wechseln sich mit Besuchen in Museen wie dem MUSMI – Museo Storico Militare (Historisches Militärmuseum) ab, ebenso wie mit prestigeträchtigen Open-Air-Werken zeitgenössischer Kunst.

Für Liebhaber dieser Kunstkategorie gibt es das faszinierende urbane Trekking des MUDIAC - Museo Diffuso di Arte Contemporanea in Catanzaro, das den historischen Stadtkern, die Außenbezirke und das Lido di Catanzaro verbindet.

Wer hingegen den antiken und archäologischen Teil der Stadt entdecken möchte, kann sich auf eine Erkundung der unterirdischen Katakomben von Catanzaro begeben (Catanzaro Sotterranea).

Sie können die Stadt nicht verlassen, ohne ihre typischen Gerichte zu probieren, allen voran das charakteristische Morzello Catanzarese (auch Morzeddhu genannt), ein köstliches Street Food auf Basis von Kutteln in Tomatensoße, serviert in der traditionellen Pitta (Brotart) in Form eines "Wagenrads".


Kein Ergebnis




Letztes Update: 14. Apr 2025 14:53