Amantea

Die drei Seelen von Amantea

/storage/images/5276/centrostorico.jpg

Meer

Amantea - Regione Calabria

Amantea ist ein Küstendorf in der Provinz Cosenza, an einem Abschnitt der Tyrrhenischen Küste im Regionalen Meerespark „Scogli di Isca“. 

Die Isca besteht aus zwei Felsen: dem kleineren, genannt Isca Piccola, und dem größeren, Isca Grande. Das Meer zwischen diesen beiden Formationen bietet eine Unterwasserwelt, der ideal für Tiefseetauchen ist. Zu dem Klippen gehört auch das Naturdenkmal Scoglio di Coreca, benannt nach dem gleichnamigen Ortsteil 3 km vom Zentrum entfernt.

Zu der Zeit, als in den Gassen von Amantea Arabisch gesprochen wurde – unter der Herrschaft der Emire des Orients – hieß die Stadt Al-Mantiah („Die Festung“). Heutzutage entwickelt sich das historische Zentrum rund um das Schloss mit dem „Torre del Mastio“ und den Ruinen der alten Kirche San Francesco d'Assisi (wahrscheinlich eine ehemalige Moschee).

Amantea bewahrt mehrere historische Gebäude, wie den Palazzo Mirabelli (17. Jahrhundert), den Palazzo Cavallo Marincola (17. Jahrhundert), Florio und De Martino. Das ehemalige Convento delle Clarisse aus dem 17. Jahrhundert ist heutzutage privater Sitz der Accademia degli Arrischiati und des Museo della Copia d'Autore. Unter den Gotteshäusern bewundert man die Collegiata di San Biagio (Chiesa Matrice), die Kirche San Bernardino da Siena und die Carmine-Kirche  (auch San Rocco genannt).

Ein Geheimtipp? Unterhalb des Ortes liegt der Parco della Grotta – einst ein Unterschlupf für Boote und Schiffe, heute Veranstaltungsort der Sommeraufführungen des „La Guarimba“ International Film Festival, eines der bedeutendsten Kurzfilmfestivals Süditaliens.

Das Sommerleben von Amantea spielt sich in den Küstenorten Coreca und Campora San Giovanni ab.


Kein Ergebnis




Letztes Update: 18. Apr 2025 15:18