Lieben Sie die Berge? Kalabrien, der südlichste Ausläufer des Apennins, ist die einzige Region Italiens, die auf ihrem Gebiet gleich drei Nationalparks vereint: Pollino, Sila und Aspromonte.
Die Bergorte Kalabriens bieten abwechslungsreiche Landschaften und ein Naturerbe von großem Wert. Der kalabrische Teil des Nationalparks Pollino umfasst 32 Gemeinden der Provinz Cosenza, seine Symbolpflanze ist die uralte Loricato-Kiefer (Pino Loricato) und beherbergt mehrere UNESCO-Geosites.
Der Nationalpark Sila, dessen Symbol der Sila-Wolf ist, erstreckt sich über die Provinzen Cosenza, Catanzaro und Crotone (Sila Greca, Sila Grande und Sila Piccola). Innerhalb des Parks liegen Dutzende von Naturschutzgebieten, von denen das bedeutendste das Naturschutzgebiet „Giganti di Fallistro“ ist. In seinen Wäldern atmet man „die beste Luft Europas“, bestätigt von einem Team erfahrener Biologen.
Der Nationalpark Aspromonte erstreckt sich über die gesamte Provinz Reggio Calabria und verfügt ebenfalls über UNESCO-Geosites mit überraschenden Formen (Valle delle Grandi Pietre) sowie über zahlreiche Wanderwege, darunter der Sentiero dell’Inglese, der den Reisenden des 19. Jahrhunderts aus der Zeit des Grand Tour gewidmet ist.
Neben den Nationalparks bieten die Bergregionen Kalabriens unberührte Naturerlebnisse im Parco Regionale delle Serre (VV), in 16 staatlichen und drei regionalen Naturschutzgebieten.